In der St. Marien-Kirche Wittstock sind am Samstag drei neue Pfarrerinnen und ein Pfarrer der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ordiniert worden. Die Ordination (lateinisch: Bestellung, Weihe) erfolgte durch den Berliner Bischof Christian Stäblein, wie die Landeskirche in Berlin mitteilte. „Wir berufen euch im Vertrauen auf Gottes Verheißung zum Dienst im Amt der öffentlichen Verkündigung“, sagte Stäblein bei der Zeremonie.
Mit dem Ordinationsgottesdienst haben die evangelischen Theologinnen und Theologen das Recht, eigenständig Gottesdienste zu leiten, das Abendmahl zu feiern und Menschen zu taufen. Zum Dienst gehören außerdem die Seelsorge und der Unterricht.
Mitwirkende in dem Gottesdienst waren neben dem Bischof unter anderem der Präses der Landessynode, Harald Geywitz, die Superintendentin des Kirchenkreises Wittstock-Ruppin, Carola Ritter, und der Wittstocker Pfarrer Hans-Christoph Schütt. Die Wirkungsstätten der neuen Pfarrerinnen und Pfarrer sind der Evangelische Pfarrsprengel Dranse bei Wittstock, die Kirchengemeinde Plötzin bei Werder (Havel), Berlin-Köpenick und die Theologische Fakultät an der Humboldt-Universität.