Das Unionhilfswerk eröffnet im Rahmen der Berliner Kältehilfe am Montag eine weitere Kältehilfeunterkunft am Goslarer Platz in Berlin-Charlottenburg. Bis zum 30. April 2025 stünden dort 150 Schlafplätze für obdachlose Menschen bereit, um ihnen Schutz vor der Kälte zu bieten, teilte das Unionhilfswerk am Freitag in Berlin mit. Zehn der Plätze seien speziell für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer vorgesehen.
Neben einem sicheren Schlafplatz erhielten die Gäste warme Mahlzeiten, Duschmöglichkeiten und Unterstützung in akuten Notlagen. Das Unionhilfswerk sucht noch Freiwillige, die beispielsweise bei der Gepäckannahme oder Essensausgabe unterstützen möchten.
Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) nannte die neue Unterkunft am Freitag ein „wichtiges Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit“. Die Geschäftsführerin des Wohlfahrtsträgers, Kathrin Weidemeier, sagte, „wir freuen uns, obdachlosen Menschen erneut eine unbürokratische Übernachtungs- und Versorgungsmöglichkeit bieten zu können – auch für mobilitätseingeschränkte Personen“.