Der ehemalige Wirtschafts- und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg beschäftigt sich in seiner nächsten TV-Dokumentation für den Privatsender RTL mit der Krise der Kirchen in Deutschland. Unter dem Titel “KT Guttenberg – Um Gottes willen? Die Macht der Kirche in Deutschland” suche zu Guttenberg nach Gründen für die Rekordzahl der Kirchenaustritte und decke “die Machtverhältnisse und Missstände in Deutschlands Kirchen” auf, kündigte RTL am Mittwoch an. Im vergangenen Jahr waren erstmals weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland Mitglied in der katholischen oder evangelischen Kirche.
Für die 90-minütige Doku habe zu Guttenberg unter anderen ein Missbrauchsopfer und eine Kirchen-Reformerin getroffen, so der Sender weiter. In dem Film gehe es nicht nur um Deutschland, sondern auf katholischer Seite auch um das “System Vatikan”. Außerdem erkläre ein Finanzexperte, “wie reich die Kirchen in Deutschland immer noch sind”.
Der CSU-Politiker stand bereits 2022 für die RTL-Doku “Auf den Spuren der Macht: Der Fall Putin” vor der Kamera. Seinen Wechsel ins TV-Geschäft hatte er damals in einem Interview damit begründet, er wolle “in einer Welt voller Umbrüche ein wenig von den Erfahrungen, die man selbst machen durfte, weitergeben”.
Die Doku steht nach Senderangaben ab dem 6. Dezember zuerst auf der kostenpflichtigen Streamingplattform RTL+ zum Abruf bereit. Danach sei sie für alle frei empfangbar am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) ab 15.10 Uh bei NTV zu sehen.