Artikel teilen:

NDR-Fernsehen bleibt 2024 das stärkste “Dritte Programm”

Das NDR-Fernsehen ist laut Norddeutschem Rundfunk (NDR) auch im vergangenen Jahr das stärkste „Dritte“ in Deutschland und im Norden gewesen. Der Marktanteil in Norddeutschland lag 2024 bei 7,9 Prozent, durchschnittlich 2,953 Millionen Norddeutsche schalteten täglich mindestens eine Minute lang ein, wie der NDR am Freitag in Hamburg mitteilte. Deutschlandweit schalteten täglich 7,063 Millionen Menschen ein, der bundesweite Marktanteil betrug 2,6 Prozent.

Die NDR-Regionalmagazine „Hamburg Journal“, „Schleswig-Holstein Magazin“, „Nordmagazin“ und „Hallo Niedersachsen“ waren um 19.30 Uhr laut NDR 2024 noch erfolgreicher als im Vorjahr. Mit durchschnittlich 1,185 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern am Tag und einem durchschnittlichen Marktanteil von 29,9 Prozent im NDR-Sendegebiet hätten sie zu den stärksten TV-Landesprogrammen in ganz Deutschland gehört, hieß es.

Auch das Gesundheitsmagazin „Visite“ und die Verbrauchersendung „Markt“ des NDR seien 2024 noch öfter als im Vorjahr eingeschaltet worden. Laut NDR lagen die Marktanteile von „Visite“ im Schnitt bei 9,2 Prozent und von „Markt“ im Schnitt bei 9,9 Prozent. In der ARD-Mediathek erzielten beide Angebote den Angaben zufolge zusammen 6 Millionen Abrufe.

NDR-Online erreichte 2024 laut NDR einen Allzeithöchstwert mit im Schnitt 2,3 Millionen Visits pro Tag. Durch den Relaunch der vier NDR-Länder-Apps im März vergangenen Jahres hätten die Besuche im Tagesmittel um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf jetzt 276.000 Visits gesteigert werden können, hieß es.