Artikel teilen:

MV: Zahl der Wohngeldhaushalte fast verdoppelt

In Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Zahl der Haushalte, die Wohngeld bekommen, fast verdoppelt. Wie das Statistische Amt MV am Mittwoch in Schwerin mitteilte, erhielten Ende 2023 insgesamt 46.360 Haushalte Wohngeld. Das waren 21.940 Haushalte oder 89,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dieser starke Anstieg sei mit dem Inkrafttreten der Wohngeld-Plus-Reform zum 1. Januar 2023 zu erklären, hieß es. Durch die Reform hätten mehr Haushalte Anspruch auf Wohngeld. Außerdem sei die Höhe des Wohngeldes nach oben hin angepasst worden. Mehrbelastungen durch Energiekosten oder Klimaschutz-Sanierungen sollen durch zwei neue Wohngeld-Bausteine abgefedert werden.