Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Nizhyn-Mykola-Gogol-Universität in seiner Partnerregion Tschernihiw in der Ukraine beim Schutz von Kulturgütern. Anliegen sei, die Gemäldegalerie dort vor Schäden durch den Angriffskrieg Russlands und vor schlechten Lagerbedingungen zu bewahren, teilte das Land am Montag in Schwerin mit. Vorgesehen sei, die Lagerung zu verbessern, die Gemäldegalerie digital zu sichern und auf der Webseite der Universität zugänglich zu machen.
In den Beständen der Universität befinde sich eine zweiteilige Sammlung. Sie bestehe aus Werken alter Meister, die der Gründer der Universität ihr vermacht hatte, und einer Sammlung des Malers Serhiy Shishko. Insgesamt handele es sich um über 100 Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Das Land unterstützt die Sicherung eigenen Angaben zufolge mit Mitteln aus dem Wissenschafts- und Kulturministeriums in Höhe von 20.174 Euro.
Derzeit seien die Gemälde in einem Kellerraum gelagert, „wo sie zwar notdürftig vor Bomben geschützt sind, aber unter sehr schlechten klimatischen Bedingungen“. Die Digitalisierung schaffe für den Fall eines Verlusts zumindest ein digitales Abbild der Sammlung und mache sie auch während der Einlagerung im Schutzraum für die Öffentlichkeit zugänglich, hieß es. Die Sicherungsmaßnahmen sollen im Februar 2025 abgeschlossen sein.