Artikel teilen:

Musiker Samu Haber: Nutze Saunagänge für gute Gespräche

In Deutschland gilt in der Sauna: schwitzen und schweigen. Lustiger geht es bei den Finnen zu, weiß der Musiker Samu Haber. Und das liegt nicht nur am dort üblichen kalten Bier.

Samu Haber (49), finnischer Rockmusiker, empfindet die Sauna als einen magischen, kreativen Ort. So habe er beim Schwitzen schon Freundschaften geschlossen, erzählte der Künstler der “Süddeutschen Zeitung” (Dienstag). “Das geht leicht: Die Leute haben ihre Handys nicht dabei, und wenn man sie anquatscht, sind sie aufmerksam und reden.” Die Sauna sei bei den Finnen kein “Ruhetraum”, sondern ein Ort des Austauschs. Auch seinen späteren Musikproduzenten Ilkka Wirtanen habe er auf diese Weise kennengelernt. So sei eben die finnische Art – dazu gehöre auch das kalte Bier.

Bekannt wurde Haber als Frontmann der Band Sunrise Avenue, die sich inzwischen aufgelöst hat. Derzeit ist der Künstler solo unterwegs. Außerdem wirkte er als Coach bei der Sat.1-Castingshow “The Voice of Germany” mit. Auf die Frage, ob er keine Angst vor seinem 50. Geburtstag 2026 habe, sagte der Musiker: “Das Einzige, was mich runterziehen kann, wenn das Alter steigt, ist festzustellen, dass das Leben nicht ewig weitergeht.” Das mache ihn manchmal sentimental. “Weil ich wirklich liebe, was ich tue, meine Lieder singen, Spaß mit meinen Fitnessstudio-Jungs haben, mein Motorrad fahren. Ich überlege gerade, eine Yogalehrer-Ausbildung zu machen.”

Die Zahl 50 bringe ihn aber zum Nachdenken darüber, was man im Leben noch tun wolle, sagte Haber. “Wie lange hast du noch? 20 Jahre, 30, 40, vielleicht nur zwei, wer weiß das schon?” Je älter er werde, umso bedeutsamere Dinge wolle er tun. So frage er sich, ob er manches nur mache, um anderen zu gefallen. Seine Mutter beispielsweise gehe fünfmal die Woche ins Fitnessstudio und tanze Ballett – “vielleicht kann ich sein wie sie und das Leben genießen. Manche Leute sind alt mit 30, die haben aufgegeben.”