Artikel teilen:

Museen geben Gebeine nach Australien zurück

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt menschliche Überreste aus der Sammlung des Ethnologischen Museums in Berlin an Australien zurück. Gemeinsam mit der australischen Botschaft werde am Donnerstag eine Trauerfeier für die Ahnen ausgerichtet, die nun ihre Heimreise antreten sollen, teilte die Stiftung in Berlin mit. Es handle sich um die Leichname von drei Menschen, die um 1880 nach Berlin verbracht worden seien. Im Rahmen der Trauerfeier sollen auch zwei Ahnen zurückgegeben werden, deren sterbliche Überreste im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg aufbewahrt wurden.

An der Zeremonie zur Repatriierung der Gebeine wollen den Angaben zufolge neben der australischen Botschafterin Natasha Smith auch Vertreterinnen und Vertreter der „Ugar Island Repatriation Working Group“ und Repräsentanten der Kultureinrichtungen teilnehmen.