Der Moderator Fritz Egner verabschiedet sich nach rund 50 Jahren vom Bayerischen Rundfunk (BR). Vor Weihnachten werde er ein letztes Mal für seine Sendung „Fritz und Hits“ auf Bayern 1 vor dem Mikrofon sitzen, teilte der BR am Freitag mit. Damit gehe eine Ära zu Ende. Um größeren Abschiedsrummel zu vermeiden, wolle Egner nicht verraten, wann genau seine letzte Sendung ist. Der 75-jährige gebürtige Münchner gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Radio- und Fernsehmoderatoren Deutschlands.
„Ich wäre gerne noch ein bisschen länger geblieben. Aber der Sender hat für den Sendeplatz andere Pläne“, sagte Egner über seinen bevorstehenden Abschied. Seine Arbeit beim BR bezeichnet er als „großartiges Privileg“. 45 Jahre habe er frei seine Sendung gestalten und seiner Leidenschaft nachgehen können. Thomas Hinrichs, BR-Programmdirektor Information, sagte, dass Egner die Radiosender Bayern 3 und Bayern 1 über Jahrzehnte mitgeprägt und Hörerinnen und Hörer generationenübergreifend begeistert habe.
Egner kam 1979 zum BR. Als Kenner der Rockszene habe er seine Fans zunächst mit der Sendung „Hithouse“ begeistert, später mit „Fritz und Hits“ auf Bayern 3 und Bayern 1, teilte der BR weiter mit. Egner ist ein anerkannter Musik-Experte im Pop- und Rockbereich: Über die Jahre hat er Größen wie Madonna, James Brown oder Mick Jagger interviewt. Insgesamt seien dabei 500 Interviews entstanden. Deutschlandweit bekannt wurde er in den 1980er und 90ern als Moderator der Fernsehsendung „Dingsda“, die zunächst im BR, später dann in der ARD ausgestrahlt wurde.
Ab 10. Januar 2025 startet Bayern 1 ein neues Format für Freitagabend: Gespielt werden sollen ausschließlich die Lieblingshits der Hörer. (00/3875/06.12.2024)