Artikel teilen:

Modellprojekt bringt junge Menschen mit Förderbedarf in die Pflege

Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) hat eine positive Zwischenbilanz des Modellprojekts „FSJ Pflege“ gezogen, das junge Menschen mit Förderbedarf an das Berufsfeld Pflege heranführen will. „Mit dem Modellprojekt schaffen wir im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) neue begleitete Möglichkeitsräume für interessierte junge Menschen, die beim Einstieg in den Beruf bisher viele Hürden nehmen mussten“, sagte Philippi. So entstehe eine „Win-Win-Situation“ für junge Menschen und den Pflegebereich.

Nach Angaben der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege wollen ersten Absolventen des Projektes mehrheitlich weiterhin in der Pflege arbeiten. Von den 13 Teilnehmenden, die ihren Dienst im Juli beenden, beginnen neun eine Ausbildung in der Pflege oder im Gesundheitswesen. Drei steuern einen Schulplatz an.

Das Modellprojekt wurde 2021 von den Wohlfahrtsverbänden und dem Gesundheitsministerium ins Leben gerufen. Es bietet 30 Plätze und ist bis Ende 2025 befristet. Federführend ist die Arbeiterwohlfahrt Weser-Ems.