Jugendliche können sich bei der Norddeutschen Mission mit Sitz in Bremen für ein entwicklungspolitisches Freiwilligenjahr in Westafrika bewerben. Das Angebot für die Einsätze im kommenden Jahr in Ghana und Togo richtet sich an junge Leute im Alter zwischen 18 und 28 Jahren, wie Missions-Sprecherin Antje Wodtke am Freitag mitteilte. „Sie arbeiten dort in Schulen, Kindergärten oder Straßenkinderprojekten.“
„Wer einen Schulabschluss und Sprachkenntnisse in Englisch oder Französisch hat, wer offen, teamfähig und bereit ist, sich auf eine Kultur einzulassen, sollte sich bis zum 15. Oktober bewerben“, erläuterte Wodtke. Die Norddeutsche Mission entsende die Jugendlichen unter dem Dach des „Weltwärts“-Programms, einer Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. „Das ermöglicht, dass Flüge, Versicherungen, Unterkunft, Verpflegung, Taschengeld und Seminare übernommen werden.“
Die Norddeutsche Mission engagiert sich hauptsächlich entwicklungs- und klimapolitisch sowie im theologischen Austausch. Zu der vor fast 190 Jahren gegründeten Organisation gehören heute evangelische Kirchen in Togo und Ghana, die Bremische Evangelische Kirche, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg, die Evangelisch-reformierte Kirche und die Lippische Landeskirche.