Schwerin/Greifswald. Über den Stand der Sanierungsarbeiten am Schloss Griebenow bei Greifswald hat sich MV-Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) zum bundesweiten “Tag des offenen Denkmals” am Sonntag informiert. Der Tag stand unter dem Motto “Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken” und stellte das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus, wie das Ministerium mitteilte. “Die Schlossanlage Griebenow gilt als architektonische Meisterleistung von hohem kulturhistorischem Wert”, sagte der Minister.
Das Griebenower Schloss wurde 1709 errichtet und gilt den Angaben zufolge als eines der größten nichtköniglichen Schlösser der spätkarolinischen Zeit. Es zählt zu den bedeutendsten baulichen Zeugnissen der schwedischen Zeit im Norden Deutschlands (1648 bis 1815). Mit hohem Engagement arbeiteten die Akteure vor Ort daran, dass das Schloss bald wieder im neuen Glanz erstrahlt und dann für Besucher zugänglich sein wird, hieß es.