Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) bringt zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai einen neuen WhatsApp-Kanal für Nachrichten in Leichter Sprache an den Start. „MDR Leicht“ richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten, funktionale Analphabeten und gehörlose Menschen, wie der MDR am Dienstag in Leipzig mitteilte. Ein solches Angebot sei bislang einzigartig in der Medienlandschaft.
Mit dem Service baue der MDR seine barrierefreien und inklusiven Angebote weiter aus, hieß es. Zum Start von „MDR Leicht“ gibt es den Angaben zufolge neben Nachrichten unter anderem Informationen rund um das Turnfest in Leipzig, das vom 28. Mai bis 1. Juni stattfindet.
Mit dem neuen Angebot wolle der MDR alle Menschen mit Unterstützungsbedarf direkt und barrierearm erreichen, hieß es. Die klare und strukturierte Kommunikation über WhatsApp-Kanäle passe ideal zu den Prinzipien der Leichten Sprache. Einmal abonniert werden laut MDR regelmäßig leicht verständliche Nachrichten angeboten, zum Lesen oder auch als Podcast.