Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird am Wochenende an den Bau der Mauer vor 55 Jahren erinnert. Der Berliner Bezirk Treptow-Köpenick wird am Freitag mit einer neuen Gedenktafel auf dem Friedhof Baumschulenweg (Neuer Teil) an unbekannte Mauertote erinnern. Vor der Heilandskirche Sacrow zwischen Berlin und Potsdam soll von Freitag bis Sonntag jeweils ab 21 Uhr der ehemalige Verlauf der Grenzbefestigungen mit einer Lichtachse markiert werden. Der Förderverein Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft haben für Samstag 11 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor aufgerufen. Die Gedenkstätte Berliner Mauer und die Versöhnungskirchengemeinde laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Text: epd/dk und Foto:?epd
Mauerbau vor 55 Jahren
Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird am Wochenende an den Bau der Mauer vor 55 Jahren erinnert. Der Berliner Bezirk Treptow-Köpenick wird am Freitag mit einer neuen Gedenktafel auf dem Friedhof Baumschulenweg (Neuer Teil) an unbekannte Mauertote erinnern. Vor der Heilandskirche Sacrow zwischen Berlin und Potsdam soll von Freitag bis Sonntag jeweils ab 21 Uhr der ehemalige Verlauf der Grenzbefestigungen mit einer Lichtachse markiert werden. Der Förderverein Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft haben für Samstag 11 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor aufgerufen. Die Gedenkstätte Berliner Mauer und die Versöhnungskirchengemeinde laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Text: epd/dk und Foto:?epd