STUTTGART – Die Lutherbibel 2017 wird es auch weiterhin als kostenlose App für Smartphones und Tablets geben. Das erklärten die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, und der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Christoph Rösel, bei der Frankfurter Buchmesse. Außerdem ist es künftig möglich, die Texte der Gute Nachricht Bibel und der Lutherbibel 1984 ebenfalls in die App einzubinden.
Mit den weiteren Übersetzungen ändere sich der Name der App, hieß es. Er lautet dann in den App-Stores „Die-Bibel.de“ und auf dem Handy selbst einfach „Bibel“. UK
Artikel teilen: