Burgdorf. Erstmals gibt es für das kommende Jahr die biblischen Losungen auch auf Plattdeutsch. Herausgeberin der "Losungen 2016 plattdüütsch" ist die Arbeitsgemeinschaft "Plattdüütsch in de Kark" Niedersachsen-Bremen. Eine Arbeitsgruppe aus Ostfriesland habe dazu die Bibelworte für jeden Tag übersetzt und mit passenden Gebeten und Liedern zusammengestellt, sagte die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Pastorin Anita Christians-Albrecht aus Burgdorf (bei Hannover).
"Die Übersetzungen der Losungen ins Plattdeutsche machen wir aus dem gleichen Grund, aus dem wir plattdeutsche Gottesdienste feiern, plattdeutsche Radioandachten halten und Lieder und Bibeltexte übertragen", sagte die Pastorin, die auch Plattdeutsch-Beauftragte der hannoverschen Landeskirche ist. "Plattdeutsch hilft, dass die Botschaft der Bibel Menschen unmittelbarer erreicht, nicht nur die, die mit dieser Sprache aufgewachsen sind." Plattdeutsch sei sehr direkt und konkret, nennt Anita Christians-Albrecht einen großen Vorteil.
Artikel teilen:
Losungen für 2016 gibt’s jetzt „op Platt“
Es ist eine Premiere: Die Losungen für 2016 erscheinen in einem Buch „op Platt“. Das Plattdeutsche biete nämlich einen großen Vorteil.

Gottesdienste werden in Südniedersachsen wieder auf Plattdeutsch angeboten.Václav Mach / Fotolia