Artikel teilen:

Liebe überall und rundherum

ZDF und Peter Mountain

Herrlich romantisch, augenzwinkernd witzig und manchmal – zugegeben – auch ein bischen kitschig: „Tatsächlich … Liebe“. Jahr für Jahr sehe ich mir diese Romantik-Komödie zur Weihnachtszeit gerne an. Der Episodenfilm aus dem Jahr 2003 ist schon fast ein Klassiker. In neun Handlungssträngen erzählt er die Geschichten von Menschen, deren Leben irgendwie zusammenhängt. Die Handlung beginnt einige Wochen vor Weihnachten und endet mit einer Szene am Flughafen, bei der sämtliche Beteiligte wieder auftauchen.
Es geht um klassische Liebesgeschichten wie zum Beispiel die des britischen Premierministers David, der sich in seine Hausangestellte verliebt. Außerdem leidet der kleine Sam, der für eine Mitschülerin schwärmt. Sein verwitweter und alleinerziehende Vater hilft ihm, ihr Herz zu erobern.
Auch andere zwischenmenschliche Beziehungen werden thematisiert. So etwa der alternde Rockstar Billy Mack, dem zu Weihnachten wider Erwarten endlich wieder ein Hit gelingt. Er realisiert, dass sein Manager seine „Familie“ ist.
Immer geht es darum, was Menschen einander bedeuten. Denn letzlich sind es Beziehungen, die ein Leben reich machen. Das bringt der Film wunderbar rüber.
Karin Ilgenfritz

„Tatsächlich … Liebe“ läuft am 25. Dezember um 23.25 Uhr im ZDF.