Das Bündnis „Hand in Hand für Demokratie und Menschenrechte“ ruft für Samstag in Leipzig zu einer Demonstration auf. Einen Tag vor der Europawahl in Deutschland werden dazu Tausende Menschen erwartet. Wie die Sprecherin das Aktionsbündnis, Irena Rudolph-Kokot, am Dienstag in Leipzig ankündigte, wird neben Leipzig Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) unter anderem auch die Schauspielerin Sandra Hüller sprechen.
Unter dem Motto „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“ solle eine „Botschaft für Menschlichkeit, Solidarität und gegen ein nationalistisches Europa der Abschottung und Ausgrenzung“ gesendet werden. Jung betonte: „In Freiheit für Demokratie sich einzusetzen, das ist das Gebot der Stunde.“ Ausgrenzung schade dagegen allen. Er sei dankbar, dass sich in dem Bündnis Menschen unterschiedlichster Haltung verständigt haben.
Am Sonntag findet in Deutschland die Europawahl statt. Auch in Köln, Hamburg, Berlin und Dresden sind am Vortag Demonstrationen geplant, um ein klares Zeichen für Demokratie zu setzen und zur Beteiligung an den Wahlen aufzurufen. In Dresden findet eine Kundgebung auf dem Theaterplatz vor der Semperoper statt, in Leipzig auf dem zentralen Wilhelm-Leuschner-Platz.
In den Aufrufen heißt es: „Wir stehen für eine offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde, wirtschaftliche Sicherheit und soziale Gerechtigkeit.“