Artikel teilen:

Lehrkräfte tauschen Klassenzimmer gegen Werkstatt

Um ihren Schülern ein realistisches Bild vom Handwerk vermitteln zu können, haben Lehrerinnen und Lehrer im Südwesten seit drei Jahren die Möglichkeit, das Klassenzimmer temporär gegen eine Werkstatt einzutauschen. In diesem Jahr hätten in Freiburg, Mannheim, Stuttgart und Ulm rund 60 Lehrkräfte davon Gebrauch gemacht, teilte der Baden-Württembergische Handwerkstag am Freitag in Stuttgart mit.

„Die Lehrerinnen und Lehrer erhalten in unseren Bildungsstätten Informationen zu den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk und haben außerdem die Möglichkeit, verschiedene Handwerksberufe in den Werkstätten selbst auszuprobieren“, sagte Rainer Reichhold, Präsident des Handwerkstags.

„Handwerk hat mit den Händen zu tun. Deshalb sollen die Lehrkräfte nicht nur in der Theorie verstehen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es im Handwerk gibt. Wir wollen ihnen auch ermöglichen, selbst zu erleben, was es bedeutet, wenn man mit den eigenen Händen etwas schafft, das bleibt“, so Reichhold weiter. Durch das eigene Erleben seien sie eher in der Lage, ihre Schüler fundiert zu beraten. (1573/12.07.2024)