Der Lehrerverband Bildung und Erziehung (VBE) hat vor steigenden Fällen von Gewalt gegen Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz gewarnt. Unter Berufung auf eine bundesweite repräsentative Umfrage unter Schulleitungen teilte VBE-Landeschef Lars Lamowski am Freitag mit, bereits an 29 Prozent der rheinland-pfälzischen Schulen seien Lehrerinnen und Lehrer 2024 Opfer körperlicher Gewalt geworden. An sogar 72 Prozent der Schulen berichteten die Leitungen demnach von Fällen psychischer Gewalt gegen Lehrkräfte. An 32 Prozent der Schulen hatte die Schulleitung Kenntnis von Cybermobbing gegen ihre Lehrkräfte. Die Mehrheit der Befragten gab an, die Fälle von Gewalt gegen Lehrer hätten in den zurückliegenden Jahren zugenommen.
Die Umfrage zeigt laut VBE, dass es sich bei den Übergriffen nicht um ein Randphänomen handele. Lamowski warf der Landesregierung vor, es sei trotz Warnungen in der Vergangenheit in den zurückliegenden Jahren „nichts passiert, um unsere Kolleginnen und Kollegen besser zu schützen“. Vielfach gelte Gewalt gegen Lehrkräfte nach wie vor als Tabuthema, das aus Angst um das Ansehen der Schule nicht offen angegangen werde. Teils berichteten Teilnehmer der bundesweiten Forsa-Umfrage auch davon, die Schulaufsicht zeige kein Interesse an einer Aufarbeitung der Vorkommnisse.