Artikel teilen:

Lebenserwartung nahe an Bundesdurchschnitt

Neugeborene Mädchen haben in Berlin und Brandenburg weiter eine deutlich höhere Lebenserwartung als Jungen. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Dienstag in Potsdam mitteilte, beträgt der Unterschied im Durchschnitt in Berlin rund fünf Jahre und in Brandenburg sogar knapp sechs Jahre. Das gehe aus den Berechnungen der aktuellen Sterbetafel 2021/23 hervor.

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines neugeborenen Jungen beträgt in Berlin demnach 78,08 Jahre. Ein neugeborenes Mädchen habe eine Lebenserwartung von 83,17 Jahren, teilte die Behörde mit. In Brandenburg liege die Lebenserwartung bei Geburt für Jungen bei 77,17 Jahren und für Mädchen bei 83,09 Jahren.

Damit liegt die Lebenserwartung in beiden Bundesländern nahe am bundesweiten Durchschnitt, hieß es. Jungen haben demnach bundesweit eine Lebenserwartung von 78,17Jahren und Mädchen von 82,99 Jahren. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist laut Amt für Statistik ein Phänomen, das in allen Bundesländern klar erkennbar ist und mindestens vier Jahre beträgt.