Die Lebenserwartung in Deutschland ist seit Ausbruch der Corona-Pandemie um mehr als ein halbes Jahr gesunken. Nach veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden reduzierte sie sich zwischen 2019 und 2022 von 78,7 auf 78,1 Jahre bei Männern und von 83,5 auf 82,8 Jahre bei Frauen. Im vergangenen Jahr habe sich die Lebenserwartung zum dritten Mal in Folge verringert, teilte das Bundesamt mit.
Besonders stark war der Rückgang in Sachsen-Anhalt, dem Saarland und Thüringen. Besonders wenig an Lebenserwartung verloren die Menschen in Baden-Württemberg, wo Männer statistisch knapp 0,3 Jahre kürzer leben und Frauen knapp 0,5 Jahre.