Masken sind in der Öffentlichkeit kaum noch zu sehen, aufs Desinfizieren und auf Abstand achten nur wenige. Nach Worten des Bundesgesundheitsministers sollte sich das ändern – vor allem in der Adventszeit.
Wer ältere oder kranke Menschen trifft, sollte einen Corona-Test machen: Dazu rät Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). “Eine vermiedene Infektion ist wie ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk”, sagte er der “Bild am Sonntag”. Er rief zudem dazu auf, sich “am besten gegen Grippe und Corona gleichzeitig” impfen zu lassen. Auch Masken in Bus und Bahn, Verzicht auf Feiern in Innenräumen sowie verstärktes Homeoffice seien jetzt sinnvoll.
Das Virus bleibe gefährlich, betonte der Politiker. “Es ist keine Erkältung, die man sich bedenkenlos jede Saison einfangen kann. Vielmehr befällt Corona oft auch die Blutgefäße oder schwächt das Immunsystem, lässt sich daher viel zu häufig nicht komplett auskurieren.”
Derweil tragen 58 Prozent der Menschen in Deutschland laut einer Umfrage für die Zeitung keine Maske mehr. 10 Prozent der Befragten gaben an, regelmäßig Maske zu tragen, 28 Prozent manchmal. Den Angaben zufolge befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa 1.004 Personen repräsentativ.