Artikel teilen:

Land plant Agentur für Fachkräftezuwanderung

Künftig sollen ausländische Fachkräfte unkompliziert und schneller einreisen können. Dazu habe der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg eine Agentur für Fachkräftezuwanderung beschlossen, teilte Justizministerin Marion Gentges (CDU) am Dienstag in Stuttgart mit. Dies soll auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken.

Die Landesagentur soll künftig nicht nur das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglichen, sondern auch Arbeitgeber rund um die Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen beraten. Dabei sollen alle Bearbeitungsschritte grundsätzlich digital abgewickelt werden, hieß es. Die Agentur soll bei den Regierungspräsidien Karlsruhe und Stuttgart angesiedelt werden.

Für Sozialminister Manne Lucha (Grüne) ist die Zuwanderung von ausländischen Fachkräften in den Gesundheits- und Pflegeberufen von größter Bedeutung. Diese Berufe machten mehr als die Hälfte aller Anerkennungsverfahren im Land aus. (1670/23.07.2024)