Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ist für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren in Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Ministerin Nicole Razavi (CDU) nahm den erstmals verliehenen Preis des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) am Mittwoch auf dem Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin entgegen, wie ihr Ministerium mitteilte.
„Ich freue mich sehr, dass unser Weg einer konsequenten Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens bundesweit Lob und Anerkennung findet“, sagte Razavi laut Mitteilung. „Wir beschleunigen und erleichtern mit dieser Reform für alle Beteiligten die Verfahren.“ Verwaltungsabläufe müssten sehr viel stärker aus Sicht der Bürger sowie aus Sicht der Unternehmen betrachtet werden.
Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des erstmals durchgeführten ZIA-Wettbewerbs „Ausgezeichnet geregelt – Die innovativsten Bauordnungen Deutschlands“. Die nicht öffentlich tagende Fachjury unter Vorsitz von Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer a. D., bewertete dabei die baden-württembergische Landesbauordnung in der Kategorie Digitalisierung besonders positiv. (1333/04.06.2025)