Was hat der berühmte Komponist eigentlich so den lieben, langen Tag gemacht? Sein Haushalt soll ein Taubenschlag gewesen sein: die eigenen vielen Kinder, die Thomanerknaben, immer Gäste. Heiter geht der Podcast dem nach.
Das Alltagsleben des berühmten Komponisten und jungen Familienvaters Johann Sebastian Bach steht im Fokus des neuen Podcasts “Work.Life.Bach”. Ab Donnerstag erscheinen im Wochenrhythmus insgesamt fünf Folgen rund um die Work-Life-Balance im trubeligen Leben des Leipziger Thomaskantors im 18. Jahrhundert, wie das Bach-Archiv und MDR Klassik als gemeinsame Initiatoren am Dienstag in Leipzig mitteilten. Gesprächspartner sind neben der Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt ein Mediator und Coach, ein Marketing-Experte, ein Mediziner und eine Psychotherapeutin.