Artikel teilen:

Kurt Weill Fest bis 2027 gesichert

Sachsen-Anhalt hat für das Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau eine jährliche Förderung bis 2027 zugesagt. Eine entsprechende Finanzierungsvereinbarung hätten das Land und die Kurt Weill Fest Dessau GmbH am Freitag unterzeichnet, teilte die Staatskanzlei in Magdeburg mit. Für die „Pflege und Präsentation des musikalischen Schaffens von Kurt Weill“ erhält die Gesellschaft demnach jährlich eine Zuwendung in Höhe von 250.000 Euro.

Kulturminister Rainer Robra (CDU) würdigte das Kurt Weill Fest als eine „besonders schimmernde Facette“ des Musiklandes Sachsen-Anhalt. Es zeige Jahr für Jahr „verlässlich und doch immer wieder neu, wie das musikhistorische Erbe von Kurt Weill mit dem Hier und Jetzt verknüpft werden kann.“ Dazu gewähre das Land nun Finanzierungssicherheit.

Das Fest ist dem Wirken und Werk des in Dessau geborenen Komponisten Kurt Weill (1900-1950) gewidmet. Auf dem Programm stehen Ausstellungen, Vorträge und Veranstaltungen im Bereich Musiktheater, Chanson, Klassik und zeitgenössische Musik. Veranstalter des Festivals ist die Kurt Weill Fest Dessau GmbH im Auftrag der Kurt-Weill-Gesellschaft.

Die 32. Ausgabe des Festes findet vom 23. Februar bis 10. März 2024 in Dessau-Roßlau und an weiteren Orten in Sachsen-Anhalt statt. Sie steht unter dem Motto „Leuchten im Schatten“. Künstlerinnen der 1920er Jahre wie Lotte Lenya (1898-1981), die Ehefrau Kurt Weills, und aktuell herausragende Künstlerinnen sollen dabei im Mittelpunkt stehen.