Artikel teilen:

Kultusministerium präsentiert sich auf dem MV-Tag

Das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten will auf dem MV-Tag am 21. und 22. Juni in Greifswald den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Interessierte erhielten Einblicke in die vielfältige Wissenschafts- und Forschungslandschaft von MV, könnten sich über die Rolle des Bundeslandes in einem geeinten Europa informieren und bekämen einen Einblick in das vielfältige Kulturleben im nordöstlichsten Bundesland, teilte das Ministerium am Wochenende in Schwerin mit.

So werde Ministerin Bettina Martin (SPD) am Sonnabend (21. Juni) beim „Meerwert-Talk“ mit den Rektorinnen der Universitäten Rostock und Greifswald, Elizabeth Prommer und Katharina Riedel, auf der „Studieren mit Meerwert“-Hochschul-Meile über Studienmöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern sprechen. Zwischen 16 und 17 Uhr werde Martin am Pavillon des Ministeriums sein und Fragen zu aktuellen Themen beantworten.

Im Kulturzelt drehe sich am Sonnabend alles um Schrift und am Sonntag ums Plattdeutsche. Die Besucherinnen und Besucher können den Angaben zufolge vieles selbst ausprobieren, sehen wie Apps dabei helfen, Handschriften zu erschließen oder Sprachen zu lernen. Die Pavillons sind Sonnabend und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, hieß es.