Artikel teilen:

Künstler Erwin Wurm wird 70 – Interesse am Paradoxen in der Welt

Erwin Wurm, österreichischer Künstler, wird am 27. Juli 70 Jahre alt. Der in Bruck an der Mur geborene Bildhauer wurde unter anderem bekannt durch seine Skulpturen im Freien wie das “Fat House” oder den aus der Form geratenen “Hot Dog Bus”. Diese und andere Werke haben den in Wien und Limberg lebenden Wurm zu einem der bedeutendsten Künstler der Gegenwart gemacht.

Ihn interessiere das Paradoxe in der Welt, sagte Wurm in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). “Die Realität ist ja absurder als alles, was man sich ausdenken kann.” Er wolle sich mit seiner Kunst jedoch nicht an politischen Zuständen abarbeiten. Das gelte beispielsweise auch für die “Walking Bag”, die Skulptur einer Luxushandtasche auf zwei Beinen. In diesem Falle habe er sich spielerisch der Frage angenähert, “warum wir uns selbst zu Schaufensterpuppen degradieren, indem wir bestimmte Schuhe, Taschen oder Kleidungsstücke tragen”.