Artikel teilen:

Kretschmer wirbt für rege Wahlbeteiligung

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat dazu aufgerufen, sich am Sonntag an den Wahlen zu beteiligen. „Wer wählen geht, nimmt sein Schicksal selbst in die Hände und überlässt es nicht anderen“, erklärte Kretschmer am Donnerstag in Dresden. Am Sonntag finden in in Deutschland Europawahlen und in einigen Bundesländern, darunter Sachsen, auch Kommunalwahlen statt.

Kretschmer begrüßte die Wahlaufrufe von Initiativen, Vereinen und Verbänden. „Wir alle sind Zeitzeugen, dass Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und freie Meinungsäußerung das bessere Konzept sind als Sozialismus und Planwirtschaft“, erklärte der CDU-Politiker. Der Wohlstand von Sachsen und den neuen Bundesländern, der 1990 begonnen habe, beruhe auf Demokratie und Freiheit. Auch Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) rief Bürgerinnen und Bürger auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Bei der Europawahl sind rund 350 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimmen für das zehnte Europäische Parlament abzugeben. Gewählt werden 720 Abgeordnete. In Deutschland werden insgesamt 96 Abgeordnete gewählt.

Die Wahl findet zwischen Donnerstag und Sonntag in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union statt. In Deutschland sind erstmals auch die 16- und 17-Jährigen wahlberechtigt.