Artikel teilen:

Kraniche ziehen über den Südwesten

Ungewöhnlicher Vogelflug über Baden-Württemberg: Derzeit sind Kraniche auf ihrem Weg in den Süden an mehreren Stellen im Land zu beobachten. Vor allem in der Region Stuttgart, im Allgäu und am Bodensee sind die großen Vögel zu sehen, teilte der Naturschutzbund am Freitag in Stuttgart mit. Aufgrund des milden Wetters und vorübergehenden Gegenwindes aus südlicher Richtung flögen die Kraniche in diesem Jahr sehr spät zu ihren Winterquartieren.

„Die Großvögel ziehen mit Geschwindigkeiten von 50 bis 70 Stundenkilometern über uns hinweg. Sie fliegen in V-Formation. Ihre abendlichen Trompetenrufe sind an ruhigeren Orten gut zu hören und sorgen mitunter für ein Gänsehauterlebnis“, sagte NABU-Ornithologe Stefan Bosch. Die Kraniche zögen in Gruppen von 100 bis 1.000 Tieren. (2757/17.11.2023)