Hamburg. Die katholische St. Maximilian-Kolbe-Kirche in Hamburg-Wilhelmsburg ist in Leipzig beim Wettbewerb des Bundesinnenministeriums "Europäische Stadt: Wandel und Werte" ausgezeichnet worden. Für die geplante Umgestaltung der Gemeindekirche zu einem Pflege-Campus erhielt die Malteser Norddeutschland GmbH einen von drei dritten Preisen, die jeweils mit 10.000 Euro dotiert sind, wie die Kulturbehörde mitteilte. Derzeit entsteht hier ein Zentrum für Pflege, Ausbildung und Begegnung. 2020 soll das Gebäude bezogen werden.
Bevölkerung durfte beim neuen Nutzungskonzept mitbestimmen
Die Kirche zeige beispielhaft einen Weg zum Erhalt eines identitätsstiftenden Denkmals, sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD). Die Bevölkerung habe sich mit vielen kreativen Ideen an der Entwicklung eines neuen Nutzungskonzepts beteiligt. Mit dem Bundeswettbewerb werden im Europäischen Kulturerbejahr 2018 herausragende Konzepte und Projekte für einen zukunftsweisenden Umgang mit dem baukulturellen Erbe ausgezeichnet.