Artikel teilen:

Klaasohm-Fest auf Borkum: Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei hat nach dem umstrittenen Klaasohm-Fest auf der Nordseeinsel Borkum eine positive Bilanz gezogen. „Die Veranstaltung verlief friedlich. Wir sind zufrieden mit dem Einsatzverlauf“, sagte der Leiter der Polizeiinspektion Leer/Emden, Thomas Memering, am Freitagmorgen. Den Angaben zufolge nahmen in der Nacht zu Freitag rund 500 Personen an dem Aufzug in der Borkumer Innenstadt teil.

Das Brauchtumsfest war in den vergangenen Tagen durch einen Fernsehbericht des ARD-Magazins „Panorama“ bundesweit in die Kritik geraten, weil dabei Frauen mit einem Kuhhorn gegen ihren Willen auf das Gesäß geschlagen wurden. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hatte daher zum Schutz von Frauen eine verstärkte Polizeipräsenz bei dem Fest angekündigt.

Mit Abschluss des Festes gegen Mitternacht seien der Polizei keine Fälle von Körperverletzungen oder etwaigen Übergriffen bekannt geworden, hieß es. Memering betonte: „Werden im Nachgang, auch in Bezug auf vergangene Feste, Straftaten bekannt, so werden diese verfolgt. Bräuche und Traditionen bieten keinen Schutz vor strafrechtlicher Verfolgung.“