Artikel teilen:

Kirchliche „Jungschar“ wird 100 Jahre alt

STUTTGART – Vor 100 Jahren wurde in Stuttgart die erste kirchliche „Jungschar“ in Deutschland gegründet. Am 25. Februar 1915 schlossen sich die Jungenabteilungen des damaligen Christlichen Vereins Junger Männer (CVJM) der Stadt zu einem „Jungschar-Regiment“ zusammen, wie das Evangelische Jugendwerk in Württemberg mitteilte. Bundesweit besuchen heute allein innerhalb des CVJM mindestens 66 000 Kinder zwischen neun und 13 Jahren eine Jungschargruppe. Dabei handelt es sich um eine wöchentliche Gruppenstunde, die in der Regel von Ehrenamtlichen geleitet wird. Das Jubiläum wird am 25. Februar mit einem Gottesdienst in Ditzingen gefeiert.