Niedersachsens vermutlich einzige Kirchengemeinde ohne eigenes Dach über dem Kopf feiert Weihnachten in diesem Jahr erneut unter freiem Himmel. An Heiligabend beginnt um 17 Uhr in Hannover nach Einbruch der Dunkelheit eine Open-Air-Christvesper am Stöckener Markt, wie die evangelische Gemeinde Ledeburg-Stöcken am Donnerstag mitteilte. Pastor Gerd Peter erwartet dazu rund 300 Besucherinnen und Besucher, falls es trocken bleibt.
Die beiden Kirchen der Gemeinde, die Corvinuskirche und die Bodelschwingh-Kirche, waren 2021 verkauft oder abgerissen worden. Pläne für einen Neubau scheiterten bisher aus Kostengründen. „Wir versuchen, das Beste daraus zu machen“, sagte Peter.
Die „Stöckener Weihnacht“ hat im Stadtteil bereits Tradition: Bereits seit 2020 feiert die Gemeinde an Heiligabend im Freien. „Zunächst coronabedingt, jetzt in Ermangelung einer Kirche.“ Während aber fast alle anderen Gemeinden nach der Corona-Zeit in ihre Kirchen zurückkehrten, hielt Ledeburg-Stöcken notgedrungen an der improvisierten Form fest. Zur „Stöckener Weihnacht“ gehörten in diesem Jahr auch ein Krippenspiel im Schafstall und eine Andacht in der Gaststätte. Ansonsten finden Gottesdienste und Konzerte in der kalten Jahreszeit im Stadtteilzentrum statt.