Osnabrück. Angesichts der gestiegenen Kosten für Energie und Lebensmittel will ein Bündnis aus Kirche und Sozialeinrichtungen in Osnabrück Alleinerziehenden zu Weihnachten Entlastung verschaffen. In der evangelischen Matthäusgemeinde, dem Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße und beim Verband alleinerziehender Mütter und Väter in Osnabrück wird dazu eine Wunschbaum-Aktion für Kinder aus Einelternfamilien gestartet, wie die Organisatoren mitteilen.
An allen drei Standorten warten den Angaben zufolge Wunschbaum-Karten auf alleinerziehende Eltern, die diese vor Ort oder zu Hause mit ihren Kindern ausfüllen können. Bis zum 15. November können sie die Karten wieder abgeben. In der Adventszeit hängen die ausgefüllten Karten dann in der Matthäus-Gemeinde und im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße an einem Weihnachtsbaum.