Berlin. Mit einem bundesweiten Aktionstag macht die Diakonie am Internationalen Tag der Pflege am morgigen Donnerstag, 12. Mai, auf Defizite in der Pflege aufmerksam. In den Heimen fehle es häufig am notwendigen Fachpersonal, beklagt Maria Loheide, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Diakonie. Außerdem benötige die Pflege schwer kranker sowie dementer Menschen mehr Zeit, als es die Vereinbarungen mit den Pflegekassen vorsehen.
Pflegedienste und Altenheime werden am Donnerstag bundesweit in Innenstädten über den Fachkräftemangel informieren, wie der evangelische Pflegefachverband DEVAP ankündigte. "Wir müssen klarstellen, dass eine gute Pflege mehr personelle und finanzielle Ressourcen erfordert", sagte der Vorsitzende des DEVAP, Bernhard Schneider.
Pläne der Regierung begrüßt
Die Pläne der Bundesregierung, die Pflegeausbildung zu vereinheitlichen, wird von den Verbänden begrüßt. Dies biete für die spätere Berufspraxis große Vorteile: "Das neue Pflegeberufsgesetz ist die Grundlage für eine moderne Pflegeausbildung. Die Schulgeldfreiheit, die Ausbildungsvergütung und das breite Praxisspektrum macht die Ausbildung attraktiv", sagte Loheide.
Der internationale Aktionstag "Tag der Pflege" ("International Nurses Day") am 12. Mai wird in Deutschland seit 1967 veranstaltet. Es ist der Geburtstag der Britin Florence Nightingale, der Begründerin der systematischen Krankenpflege. Ihr Verdienst ist es, nicht nur selbst aktiv gepflegt, sondern in mehreren europäischen Ländern die pflegerische Praxis beobachtet zu haben. Die Erkenntnisse daraus nutzte Nightingale, um die Ausbildung in England zu professionalisieren.
Florence Nightingale wurde am 12. Mai 1820 in Florenz geboren. Sie starb am 13. August 1910 in London. Die Tochter einer wohlhabenden britischen Familie erlangte große nationale Verehrung, als sie als Krankenschwester im Krimkrieg (1853-1856) tätig war. In die britische Folklore ging sie als "Lady with the Lamp" ("Dame mit der Lampe") ein, weil sie die Kranken im Lazarett mit einer Petroleumlampe in der Hand besuchte.