Artikel teilen:

Jubiläumsführung auf Usedom: 20 Jahre Nationales Naturerbe

Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Nationales Naturerbe“ gibt es am Dienstag eine öffentliche, rund dreistündige Radwanderung über die DBU-Naturerbefläche Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern). Wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) am Freitag in Osnabrück mitteilte, ist der Treffpunkt um 9 Uhr nahe des Flugplatzes Peenemünde, Am Müggenhof 1. Wetterangepasste Kleidung ist erforderlich, Sonnen- und Mückenschutz sinnvoll. Die Strecke verläuft teilweise über unbefestigte Wege.

Das Nationale Naturerbe wurde erstmals im Koalitionsvertrag 2005 der damaligen Bundesregierung benannt. Am Freitag feiere eine der größten Naturschutzinitiativen des Bundes ihr 20-jähriges Bestehen, hieß es. Deutschlandweit seien insgesamt rund 164.000 Hektar, vor allem ehemals militärisch genutzte Flächen, nicht kommerziell privatisiert, sondern dem Naturschutz gewidmet worden.

Die rund 2.100 Hektar große DBU-Naturerbefläche Peenemünde „ist seit 2008 Teil der Flächenkulisse und im Eigentum der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem DBU Naturerbe“, hieß es. Auf der geführten Radwanderung könnten die Teilnehmenden am Dienstag die abwechslungsreichen Landschaften der ehemals militärisch genutzten Fläche mit ihrer besonderen Flora und Fauna entdecken.