Artikel teilen:

José Oliver wird Stadtschreiber von Bergen-Enkheim

Der Schriftsteller José F. A. Oliver (Hausach) wird 52. Stadtschreiber von Bergen-Enkheim. „José Oliver trägt die Stimmen aus seiner mehrsprachigen Kindheit in die Gegenwart und öffnet damit Türen für Entdeckungen und Begegnungen“, teilte die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim am Sonntag in Frankfurt am Main mit. Der Stadtschreiber kann für ein Jahr im Stadtschreiberhaus im Frankfurter Stadtteil Bergen wohnen und arbeiten. Zudem erhält er ein Preisgeld von 20.000 Euro. Der Literaturpreis wird am 29. August verliehen.

„Wie Poesie das Leben auch in schwierigen Zeiten etwas leichter machen kann, zeigt José F. A. Oliver in federleichten Zügen“, lobte die Jury. Charakteristisch für den Schriftsteller seien Wortneuschöpfungen, eine große Freude am Sprachspiel und ein hingebungsvolles Nachspüren, wie beweglich die Sprache ist. „Der alemannische Fastnachtsschalk kommt ebenso zum Zuge wie die Prägungen durch die andalusisch-migrantische Familiengeschichte.“ Neben dem Schreiben leiste der Autor Pionierarbeit für Literaturworkshops in Schulen und veranstalte in seiner Heimatstadt Hausach im Schwarzwald seit Jahrzehnten ein internationales Literaturfestival, hob die Jury hervor.

José F. A. Oliver, 1961 als Sohn spanischer Eltern geboren, lebt und arbeitet als Lyriker, Übersetzer und Essayist in seiner Geburtsstadt Hausach (Baden-Württemberg). Er hatte mehrfach Poetik-Dozenturen inne. Oliver ist Kurator des von ihm initiierten Literaturfestivals Hausacher LeseLenz. Von 2022 bis 2024 war er Präsident des PEN-Zentrums Deutschland. Oliver hat gemeinsam mit dem Literaturhaus Stuttgart Schreibwerkstätten für Schulen entwickelt. Zu seinen Werken gehören die Essays „Fremdenzimmer“ (2015), die Gedichte „wundgewähr“ (2018) und jüngst mit Mikael Vogel „Zum Bleiben, wie zum Wandern – Hölderlin, theurer Freund. 20 Gedichte und ein verzweifeltes Lied“ (2020).

Bergen-Enkheim nimmt für sich in Anspruch, das Amt des Stadtschreibers als Literaturpreis erfunden zu haben. Der Bergen-Enkheimer Stadtschreiberpreis wird seit 1974 jedes Jahr von dem Frankfurter Stadtteil und der dortigen Kulturgesellschaft verliehen. Die Jury besteht aus Bürger- und Fachjuroren. Amtsinhaber waren nach Wolfgang Koeppen unter anderen Peter Härtling, Eva Demski, Robert Gernhardt, Herta Müller, Thomas Lehr, Marion Poschmann und zuletzt Dinçer Güçyeter. (1642/06.07.2025)