KÖLN – Die großen Islamverbände in Deutschland begrüßen das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge und danken den Helfern. Nur mit solchen Menschen, die es als ihre Verantwortung begreifen, Menschen in Not zu helfen und sich gegen Rassismus zu stellen, könne eine friedliche Gemeinschaft gelingen, erklärte die Sprecherin des Koordinationsrats der Muslime, Nurhan Soykan, in Köln. In ihrem Grußwort zum islamischen Opferfest, sagte sie, dass die gegenwärtige Situation mit einem großen Zustrom von Flüchtlingen vor allem aus islamischen Ländern für die Muslime in Deutschland Herausforderung und Chance zugleich seien. „Wir haben die Herausforderung, uns in die soziale Arbeit einzubringen und uns zu professionalisieren, wir haben aber auch die Chance, unserer Gesellschaft Positives zurückzugeben.“ epd
Artikel teilen: