Nein! möchte man schreien. Schickt keine Tornados und Fregatten nach Syrien! Das, was besonnene Vernunft seit vier Jahren verhindert, hat die Terrormiliz IS durch die Anschläge in Paris jetzt doch geschafft: Deutschland zieht wieder in den Krieg. 134 Millionen Euro soll der Einsatz kosten. Mindestens zehn Jahre dauern. Und die Gefahr von Anschlägen in Deutschland vermutlich noch einmal drastisch erhöhen.
Flüchtlingskrise, Terrorgefahr, Krise zwischen USA und Russland – keines der Probleme können die Bomben in Syrien und Irak lösen; im Gegenteil, zu einem Großteil sind sie erst dadurch entstanden.
Und doch bleibt die Frage: Gibt es eine Alternative? Den IS weitermachen lassen? Den Krieg den anderen überlassen? Das Ende der militärischen Einsätze fordern? Auch bei diesen Gedanken mag einem nicht recht wohl werden. 2003 hat sich die Welt mit dem zweiten
Irakkrieg auf einen fürchterlichen Irrweg begeben. Jetzt weiß keiner mehr, wie man aus dem Schlamassel herauskommen soll.
Artikel teilen:
Irrer Weg
Krieg in Syrien