Artikel teilen:

ifo Institut: Mehr Unternehmen verkleinern Büros wegen Homeoffice

Mehr als jedes vierte Unternehmen in Deutschland hat laut einer Umfrage des ifo Instituts (München) zu große Büroflächen. „Ein wesentlicher Grund dafür ist die Unterauslastung der Büroflächen wegen Homeoffice“, sagt ifo-Forscher Simon Krause laut Mitteilung vom Freitag. Insgesamt halten 26,3 Prozent der befragten Unternehmen die eigenen Büroflächen für nicht ausreichend ausgelastet – der Trend geht daher zur Verkleinerung: 10,3 Prozent der Unternehmen hätten ihre Büroflächen bereits verkleinert, 12,5 Prozent planten, dies in den kommenden fünf Jahren zu tun. Die Zahlen seien im Vergleich zur letzten Umfrage im August 2024 gestiegen.

Besonders häufig verkleinerten große Unternehmen in der Dienstleistungsbranche, etwa im Bereich Werbung, Marktforschung, Film und Fernsehen oder IT, ihre Büros: 19,2 Prozent hätten bereits verkleinert und 22,7 Prozent planten dies innerhalb der nächsten fünf Jahre. In der Industrie (9,7 Prozent erfolgt, 10,1 Prozent geplant), im Handel (4,1 bzw. 8,2 Prozent), im Baugewerbe (1,3 bzw. 2,9 Prozent) und bei kleinen Unternehmen (6,6 bzw. 9,5 Prozent) sei der Anteil geringer. „Der Büroimmobilienmarkt befindet sich in einem strukturellen Wandel“, sagt Krause. Unternehmen setzten verstärkt auf Effizienz, flexible Nutzung und neue Arbeitsplatzkonzepte.

Knapp 70 Prozent der befragten Unternehmen sehen ihre Büroflächen angemessen ausgelastet, nur 4,6 Prozent meldeten laut ifo Institut eine Überauslastung. (1640/16.05.2025)