Artikel teilen:

„Ich pack’s! – mit Vertrauen neue (Schul-)Wege gehen“

Im Rahmen der Aktion „Unterwegs in Gottes Welt“ der drei evangelischen Landeskirchen in NRW stehen ab diesem Jahr eigens Materialien für den Start an weiterführenden Schulen zur Verfügung

Rund 150 000 Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen wechseln zum neuen Schuljahr auf eine weiterführende Schule. Das ist für sie ein bedeutender Übergang. Sie müssen Abschied nehmen von der vertrauten Umgebung der Grundschule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und sicher auch einigen vertrauten Mitschülerinnen und Mitschülern.

Wie wird es sein an der neuen Schule? Werde ich mich wohlfühlen dort? Werde ich schaffen, was dort von mir verlangt wird? – Bange Fragen. Ungewissheit. Und doch, die meisten gehen mit Neugier und guten Erwartungen ihren Weg.
Auch für die Eltern ist der erste Tag ihres Kindes an der neuen Schule ein großer Tag. Denn sie haben eine weitreichende Entscheidung für ihr Kind getroffen, und sie hoffen, dass ihr Kind an der neuen Schule gut aufgehoben ist.
Ungewissheit, Hoffnungen und Erwartungen sind aber auch bei den neuen Klassenlehrerinnen und -lehrern. Wie wird es sein mit den „Neuen“? Kann eine Klassengemeinschaft gelingen, in der es sich gut miteinander leben und lernen lässt? – Meist gab es dazu bereits vor den Ferien Kennenlerntage.

Begleiteter Übergang mit Gottes Segen

An vielen Schulen gibt es an diesem Tag mit dem Angebot eines Einschulungsgottesdienstes einen Moment des Innehaltens. Die Kinder und ihre Eltern kommen mit ihren Hoffnungen und Befürchtungen und hören die Zusage: Gottes Segen begleitet uns bei unseren Übergängen in neue Lebenssituationen. Da, wo fast alles neu ist, wächst der Wunsch nach verlässlicher Begleitung.
Ein fester Bestandteil dieser Gottesdienste ist der Segen Gottes, der den Kindern spürbar und hörbar zugesprochen wird. Und die Erfahrung zeigt, für die Eltern ist dieser Segen ebenso wichtig, wissen sie doch, dass es viele Wege gibt, auf denen ihre Kinder nun eigenständig gehen werden.
Aus diesem Grund haben die evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen das Projekt „Unterwegs in Gottes Welt“ auf den Weg gebracht. Sie möchten die Kinder, ihre Eltern und die Schulen dabei mit diesem Projekt unterstützen. Und so heißt es in der Einladung zur Teilnahme an diesem Projekt: „Die gute Botschaft lautet: Heute beginnt Dein neuer Weg. Und wohin er Dich auch führen wird, Du bist nicht allein. Auf Gottes Segen und seine Liebe kannst Du Dich immer verlassen. Denn Du bist unterwegs in seiner Welt, mit seinem Schutz.“
Bereits im vergangenen Jahr haben allein im Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen über 200 Grundschulen von diesem Angebot zum Schulanfang Gebrauch gemacht, und so wurden über 8300 Kinder erreicht, in der Lippischen Landeskirche waren es über 1200 an 27 Schulen.
Von diesem Jahr an wird dieses Angebot ausgeweitet. Für den Übergang in die 5. Klasse wurden unter dem Motto „Ich pack’s – mit Vertrauen neue (Schul-)Wege gehen“ Materialien zusammengestellt. Kern des Gottesdienstes und der Unterrichtseinheit ist die biblische Geschichte von Rut und Noomi. In und mit dieser Geschichte erfahren die Schülerinnen und Schüler die Zusage: „Gott begleitet die Menschen, Gott begleitet mich.“
Die Lehrerinnen und Lehrer erhalten zur Vorbereitung und Durchführung eine Arbeitshilfe mit einem Schulgottesdienstentwurf und mit Vorschlägen für einen weiterführenden Religionsunterricht. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es im Rahmen des Gottesdienstes kleine Rucksäcke, gefüllt mit kleinen Edelsteinen, Zuspruchtexten und Segensworten.
Die Materialien wurden von Dozenten der Pädagogischen Institute erstellt und durch die Projektleitung Anfang Mai veröffentlicht. Es ist ein kostenloses Angebot für 15 000 Schülerinnen und Schüler in mehr als 300 Eingangsklassen weiterführender Schulen. Es konnte über die Aktion „Unterwegs in Gottes Welt“ bestellt werden. Die Nachfrage war hoch, und so war dieses Kontingent schnell ausgeschöpft.
Doch das Projekt ist langfristig angelegt. So werden in den nächsten Jahren unter der Überschrift „Unterwegs in Gottes Welt“ wieder Materialien für den Schulanfang und für den Übergang in weiterführende Schulen zur Verfügung stehen.

Der Autor, Ulrich Walter, ist Pfarrer und Dozent am Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen.