Artikel teilen:

“Himmel über Zürich” – sehenswerte TV-Premiere bei 3sat

In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:

Er sei Christ und folge Jesu nach, sagt der Heilsarmee-Offizier Alfred Inniger über sich selbst. Der ehemalige Elektriker bezeichnet sich als “Lichtbringer ohne Strom”. Er ist oft in Zürich unterwegs, macht Besuche, führt Gespräche, hält Andachten und sammelt Geld. Die Menschen, auf die er dabei trifft, sind Obdachlose und Randständige, die sich oft nur mühselig von einem Tag zum nächsten hangeln, aber gleichwohl an ihrem Leben hängen und viel zu erzählen wissen.

Mit der Kamera auf der Schulter taucht der Filmemacher Thomas Thümena in “Himmel über Zürich” in unterschiedliche Lebensrealitäten im schicken Zürich ein und entwirft ein sozial engagiertes Großstadtporträt – bildmächtig, unvoreingenommen, mit starken Protagonisten und viel Humor. Dabei lässt er die von der Heilsarmee verbreiteten Freudenbotschaften und die erschütternden Erzählungen der Obdachlosen kommentarlos aufeinanderprallen. Auf einer visuellen Ebene stellt er den mit Handkamera gedrehten Straßenszenen Aufnahmen der Stadt und des Himmels gegenüber.

Der im Laufe von drei Jahren entstandene Film von 2023 zeichnet ein vielschichtiges Porträt der Stadt Zürich, auch, weil er sich auf existenzielle Themen wie Glaube und Lebenssinn einlässt.