Artikel teilen:

Hessentag in Bad Vilbel eröffnet

In Bad Vilbel in der Wetterau hat am Freitag der Hessentag 2025 begonnen. „Der Hessentag ist ein Fest der Heimat und der Vielfalt. Hier ist für zehn Tage all das vereint, was Hessen ausmacht“, sagte Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) auf der Eröffnungsfeier. Bis zum 22. Juni bietet das Landesfest mehr als 1.500 kostenlose Veranstaltungen. Die evangelische Kirche ist mit einer „Quellenkirche“ vor Ort, sie schafft mit interaktiven Fontänen und multimedialen Installationen einen Raum der Erfrischung.

„Wir bringen Hessen auf die Bühne“ lautet das Motto des Hessentags 2025. Auf vielen Bühnen bieten Akteure wie die Feuerwehr, die Kirchen und Kulturorganisationen ein vielfältiges Programm. „Gemeinsam freuen wir uns auf ein buntes Fest voller Begegnungen und Lebensfreude“, sagte Ministerpräsident Rhein und dankte den vielen Beteiligten.

Die evangelischen Landeskirchen und die Diakonie in Hessen haben in der Bad Vilbeler Christuskirche einen Erlebnisraum zum Thema Wasser und Glauben geschaffen. Fontänen von bis zu sechs Metern Höhe lassen sich durch die Besuchenden steuern und laden die Menschen ein, sich spontan segnen oder taufen zu lassen. Im Innern der „Quellenkirche“ bieten Musik und Wasserspiele nach den Worten der hessen-nassauischen Kirchenpräsidentin Christiane Tietz die Möglichkeit, Geist und Seele zu erfrischen. Musik und Videoinstallationen lassen den Weg des Wassers vom Tropfen bis zum Meer erleben, der für den Weg des Lebens steht. Mittels eines Laptops und einer Fotobox können Besucherinnen und Besucher Teil der Show werden.

Als ein sportliches Highlight tritt am 17. Juni der Hessische Landtag gegen die Pfarr-Elf der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in einem Benefizfußballspiel an. Als Fans der Teams werden die Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) und das Hessentagspaar 2025, die örtlichen Festbotschafter, erwartet. Gespielt wird zu Gunsten des örtlichen Sportvereins. Anpfiff ist um 17 Uhr auf dem Nidda-Sportfeld des FV Bad Vilbel.

Ursprünglich sollte Bad Vilbel schon 2020 den Hessentag ausrichten, doch wegen der Corona-Pandemie fiel das Volksfest aus. Umso mehr feiert Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) die Eröffnung: „Wir haben lange darauf hingefiebert, unzählige Stunden vorbereitet und organisiert, einen langen Anlauf nehmen müssen, aber können uns und unsere Stadt jetzt endlich präsentieren.“