Artikel teilen:

Harzwasserwerke: Trinkwasservorräte sind sichergestellt

Trotz der anhaltenden Trockenheit sind die Trinkwasservorräte der Harzer Wasserwerke sichergestellt. „Wir merken zwar, dass es trockene Zeiten sind“, sagte Pressesprecher Norman Droste am Mittwoch in Hildesheim dem Evangelischen Pressedienst (epd): Die Talsperren profitierten allerdings von den guten Füllständen aus Herbst und Winter.

Im Februar und März lagen die Niederschlagswerte laut Droste hingegen bei nur zehn Prozent des langjährigen Durchschnitts. Die Harzwasserwerke mit Sitz in Hildesheim sind der größte Wasserversorger in Niedersachsen. Mit ihrem Verbundsystem aus Talsperren, Grundwasserwerken und Leitungen beliefern sie weite Teile von Niedersachsen und Bremen mit Trinkwasser. Das Wasser stammt hauptsächlich aus Quellen im Harz.