Artikel teilen:

Hamburg: Sozialverband fordert mehr Plätze für Pflegebedürftige

Die Stadt Hamburg muss nach Ansicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) mehr Plätze für pflegebedürftige Menschen aufbauen. Angesichts steigender Zahlen durch die sogenannte Babyboomer-Generation in den kommenden Jahren sollte die Stadt „eine kluge Strategie entwickeln, die auch berücksichtigt, dass alte Menschen in ihrem Quartier bleiben möchten“, forderte der Hamburger SoVD-Landeschef Klaus Wicher laut Mitteilung von Donnerstag. Hamburg habe kürzlich die Pflegeeinrichtung Pflegen & Wohnen für 380 Millionen Euro zurückgekauft. Die Finanzierung laufe über die städtische Holding HGV, der Haushalt werde nicht belastet, sagte Wicher. Damit habe die Stadt genügend finanziellen Spielraum, um in den kommenden Jahren mehr Plätze in den stationären Pflegeheimen zu installieren.