Artikel teilen:

Hamburg: Orgelsommer mit über 50 Konzerten

Mehr als 50 Orgelkonzerte erklingen beim diesjährigen Hamburger Orgelsommer in den Hauptkirchen und im St. Marien-Dom. Das gemeinsame Eröffnungskonzert findet am Freitag (28. Juni, 19 Uhr) in St. Petri statt. Der Michel lädt ab 10. Juli jeden Mittwoch um 19 Uhr zu einer Stunde Orgelmusik, wie die Hauptkirche St. Michaelis am Mittwoch mitteilte.

Den Auftakt in St. Michaelis mache Michel-Kantor Magne H. Draagen. Er spiele etwa Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann, hieß es. Axel Flierl aus Dillingen an der Donau werde am 31. Juli Werke des ehemaligen Organisten von Notre-Dame de Paris, Pierre Cochereau, mitbringen. Am 7. August werde mit Vincent Dubois ein Cochereau-Nachfolger im Michel spielen.

Am Hamburger Orgelsommer beteiligen sich die evangelischen Hauptkirchen St. Petri, St. Nikolai, St. Katharinen, St. Jacobi und St. Michaelis sowie der katholische St. Marien-Dom.