Artikel teilen:

Grünes Straßensofa für Hamburg

Der Prototyp eines grünen Straßensofas ist fertig. Der „Urban Alcove“ für Straßenräume oder Parkflächen wird erstmals am 2. und 3. Oktober im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit präsentiert, wie das Bezirksamt Altona mitteilte. Architektin Heidi Fletcher will mit ihrem Entwurf einen beruhigten, geschützten Raum zum Verweilen und Erholen schaffen. Die begrünte Rückwand habe eine luftreinigende Funktion, schirme gegen Umgebungslärm ab und fördere die Artenvielfalt in der Stadt, hieß es.

Zunächst soll ein Prototyp des begrünten Stadtmöbels testweise an verschiedenen Standorten aufgestellt werden, danach soll es feste Plätze für dieses Straßensofa geben. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ im Zeitraum 2023 bis 2024 gefördert.