Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) Betroffene ermuntert, Strafanzeige zu stellen. Es sei nicht leicht, aus der Spirale der Gewalt auszubrechen, und es erfordere Mut, erklärte sie am Samstag in Magdeburg. „Umso wichtiger ist es, sich in einem ersten Schritt Hilfe zu suchen und Anzeige bei der Polizei zu erstatten“, ergänzte sie.
Niemand müsse sich davor scheuen, Unterstützung zu suchen. Häusliche Gewalt sei kein Bagatelldelikt, betonte Zieschang.
Die Kriminalstatistik von Sachsen-Anhalt weist nach Ministeriumsangaben für das vergangene Jahr fast 4.000 weibliche Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt in der Partnerschaft aus. Frauen machten damit rund 80 Prozent der Betroffenen aus. Insgesamt gab es den Angaben zufolge 5.100 Fälle von Gewalt in der Partnerschaft in dem Bundesland.